Jugend musiziert Landeswettbewerbe 2023
Frühstudierende des IFF und VIFF sowie IFF-Alumni wurden bei den Landeswettbewerben Jugend musiziert 2023 mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Erfolg für Malika Schulze
Beim 30. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds erspielte sich Malika Schulze, Frühstudentin in der Klasse von Prof. Ina Kertscher am Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF), eine wertvolle Leih-Violine von Matteo Goffriller (Venedig, 1715-1720). Außerdem wurde sie mit einem Auftritt im Preisträger*innenkonzert am 26. Februar ausgezeichnet. Der Wettbewerb fand vom 24. bis 26. Februar in Hamburg statt.
Bundespreise Komposition für IFF-Alumni
Florian Albrecht, Julian Becker und Tjarbe Björkson sind beim Bundeswettbewerb „Jugend komponiert“ 2023 der Jeunesses Musicales Deutschland jeweils mit einem Bundespreis ausgezeichnet worden. Alle drei sind Alumni des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) der HMTMH.
Florian Albrecht studiert im Bachelor-Studiengang Klavier in der Klasse von Prof. Christopher Oakden. Julian Becker (Klavierklasse von Prof. Dr. Elena Levit) und Tjarbe Björkson (Kompositionsklasse von Gordon Williamson) sind Jungstudenten an der HMTMH.
Der Bundespreis ist die höchste Auszeichnung für junge Komponierende in Deutschland und verbunden mit einem Stipendium für die Teilnahme an der Kompositionswerkstatt auf Schloss Weikersheim im August 2023.
Zuletzt bearbeitet: 21.03.2023
Zum Seitenanfang