Igor Levit, Pianist:

Igor Levit (c) Felix Broede

 

„Ja, so eine Musikhochschule erscheint am allerersten Tag als etwas sehr Großes, Neues, Unbekanntes. Im Jahr 2000 bin ich 13 Jahre alt und das Abenteuer Musikhochschule beginnt. Es ist dieser Aufbruch, der mich so überwältigt. Es ist der Beginn des Frühstudiums am soeben gegründeten „Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter“, ein Begriff wahrlich zu „groß“ für einen 13-Jährigen. Zumindest kann ich nicht von mir sagen, dass ich schon damals reflektieren konnte, nun an einem „Institut“ zu studieren.

Und tatsächlich wurde es weit mehr als das: Ohne Zweifel kann ich sagen, dass die drei Jahre am IFF eine absolut existenzielle Zeit für mich waren. Nicht nur der Horizont und das Gefühl dafür, wie groß das Repertoire in der Musik generell ist, sondern vor allem der Respekt (!) gegenüber Musik wurde sehr stark entfaltet.

Folgende Situation, nur als Beispiel, werde ich nie vergessen: `Guten Morgen! Heute hören wir den 2. Satz der Unvollendeten Sinfonie von Franz Schubert. Wer von euch kennt das Werk?´ Niemand... Was mit uns geschah, kann ich heute gar nicht wirklich beschreiben. Dieses Gefühl lässt sich nicht in Worte fassen, sondern nur erleben. Aber vielleicht so viel (und ich spreche sicherlich nicht nur für mich allein): Man war danach ein anderer Mensch als davor. Nun ist für einen 13-Jährigen dieser unwahrscheinliche Schubert-Satz eine große Herausforderung, zumal der eigene Horizont bis zu diesem Zeitpunkt allerhöchstens bis zur größeren Klavierkammermusik reichte. Aber es war diese Herausforderung, dieses Kennenlernen von Musik, dieses Sprechen über Musik, Diskutieren über Musik, ja auch Streiten über Musik (das konnnte schon mal ruppig werden) – es war diese Kommunikation, die entscheidend war, und die ich heute als unverzichtbar betrachte. Man lernte zu respektieren, zu kennen und in Verbindung damit zu lieben: Danke hierfür auf ewig!“

 

Igor Levit

Geboren: 1987 in Nizhni Nowgorod
Jahrgang: WS 20000/2001
Hauptfach:
Klavier
Klasse: Prof. Karl-Heinz Kämmerling

Weitere Informationen

Website von Igor Levit

Zuletzt bearbeitet: 04.02.2025

Zum Seitenanfang