Stuart, Sander

Sander Stuart, Viola

Sander Stuart, Viola, *1992 in München, wurde 2003 ins VIFF und 2006 ins IFF aufgenommen und erhielt Unterricht im Hauptfach Geige / Bratsche bei Prof. Ina Kertscher.

Weitere Informationen finden sich auf der Homepage des vision string quartet.

Sanders Rückblick auf seine Zeit im IFF:

"Für mich war das Frühstudium an der HMT Hannover natürlich schon von daher besonders wichtig, weil es (VIFF und IFF zusammen genommen) sechs Jahre meiner Jugend wesentlich geprägt hat – praktisch meine gesamte Zeit als Teenager.
Es hat oft viel Spaß gemacht, manchmal aber auch fast die gesamte Freizeit gekostet und war deshalb mit erheblichen Belastungen verbunden.
Ich habe sehr viel gelernt, z. B. auf meinen Instrumenten, in Musiktheorie oder im Bereich der Kammermusik. Welch unglaublich große Routine und Sicherheit ich beim Auftritt vor großem und kleinem Publikum durch die vielen IFF-Konzerte und Wettbewerbsteilnahmen gewonnen habe, merke ich immer deutlicher, wenn ich mich mit anderen Musikern vergleiche, die diese Chance nicht hatten.
Die Tatsache, durchs IFF viele sehr gute Musiker in gleichen Alter kennengelernt zu haben, ist sogar noch nach der Zeit des IFF sehr hilfreich. Wenn meine Schwester (meine Klavierpartnerin) und ich z. B. Angebote bekommen, einen eigenen Konzertabend zu gestalten, wir dafür aber noch Partner brauchen, können wir auf unsere ehemaligen Mit-Studenten zurückgreifen, die uns in der Regel auch gerne zur Seite stehen.
Warum für meine Schwester und mich aber vor allen Dingen das IFF ein unglaubliches Glück war, ist der finanzielle Aspekt.
Unsere Familie hätte uns nie eine erstklassige Musikausbildung finanzieren können. Ohne diese Art der Förderung hätten wir an unserer heimischen Musikschule bleiben müssen und uns auch nicht annähernd so gut musikalisch entwickeln können. 
Wir sind der Hochschule, der Leitung und den Dozenten des IFF (vor allen Dingen Frau Kertscher mit ihrem unermüdlichen Einsatz!) unendlich dankbar für ihr Vertrauen und die gute und großzügige Unterstützung."

 

 

 

Zuletzt bearbeitet: 30.05.2025

Zum Seitenanfang