14. Winterakademie 2025

Eine tolle Zeit auf dem Haasenhof!

Vom 14. bis 16. Februar 2025 fand die alljährliche VIFF-Winterakademie auf dem Haasenhof in Mandelsloh statt.

 

In Anlehnung an die IFF-Sommerakademie stehen in dieser Intensivarbeitsphase immer die Bereiche im Vordergrund, die im musikalischen Alltag oft zu kurz kommen: Stimmbildung und Singen, Rhythmik und Bewegung, Sprecherziehung und Schauspiel, gemeinschaftliches Musizieren im VIFF-Ensemble und in kleinen Ensembles.

Den musikalischen Rahmen bildete dieses Jahr Humperdincks wunderschöne Oper „Hänsel und Gretel“, aus der die VIFFlerInnen einzelne Passagen auf die Bühne brachten: Zu "Brüderchen, komm tanz mit mir" und "Ein Männlein steht im Walde" wurden klassische Choreografien erarbeitet und mit dem passenden Gesang verknüpft, der "Abendsegen" und "Die Hexerei ist nun vorbei" erklangen im mehrstimmigen Chor, Ouvertüre und Finale im großen Ensemble. Dazwischen wurde die Handlung der Oper erzählt, schauspielerisch dargestellt und mit selbst entwickelten, beeindruckenden Bewegungschoreografien und Klangimprovisationen angereichert.

So konnte das Schaudern der Kinder im Wald, die Verwunderung beim Entdecken des Knusperhäuschens und die Angst bei Hänsels Gefangennahme anschaulich dargestellt und bei der Abschlusspräsentation am Sonntag vom Publikum - den extra angereisten Eltern, Großeltern und Geschwistern - sehr gut nachempfunden werden. Müde, aber beseelt und mit neuen Freundschaften und zahlreichen Ohrwürmern ausgestattet, verließen nach der Aufführung alle "VIFFis" den Haasenhof.

Für die finanzielle Unterstützung der Akademie sind wir dem Verein ProIFF e.V. sehr dankbar. Unser besonderer Dank gilt wie schon im letzten Jahr unseren phantastischen Referentinnen Katharina Sternberg (Stimmbildung und Gesang) und Laura Biastoch (Rhythmik, Bewegung, Choreografie), die mit ihren guten Ideen, ihrem Engagement und ihrem Einfühlvermögen das Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis werden ließen!

 

Christina Maier (Gesamtleitung)

 

Zuletzt bearbeitet: 04.03.2025

Zum Seitenanfang